bäder
5500 Jahre alt ist die älteste Badewanne, die einst in einem Palast stand. Der Besuch eines Hamas gehört seit Jahrhunderten zur Tradition im vorderen Orient, eine regelrechte Bäderkultur wurde uns aus dem antiken Rom überliefert.
Warmes Wasser, heißer Dampf standen dabei neben Muße und Entspannung immer im Vordergrund. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert.
Längst haben sich Bäder von reinen Nasszellen in Wohlfühloasen gewandelt. Ganz gleich, ob Sie neu bauen oder renovieren möchten, nutzen Sie mit uns die Chance Ihr Badezimmer so zu gestalten, dass es Ihrem persönlichen Lebensstil entspricht, denn wo kann man besser entspannen als im eigenen Badezimmer? Ein Bad, dass Sie morgens "wachküsst" und entspannt in den Tag entlässt, wo Sie die Seele baumeln lassen und die Hektik von Ihnen abfällt - Ihr ganz privates Spa!
bäder
5500 Jahre alt ist die älteste Badewanne, die einst in einem Palast stand. Der Besuch eines Hamas gehört seit Jahrhunderten zur Tradition im vorderen Orient, eine regelrechte Bäderkultur wurde uns aus dem antiken Rom überliefert.
Warmes Wasser, heißer Dampf standen dabei neben Muße und Entspannung immer im Vordergrund. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert.
Längst haben sich Bäder von reinen Nasszellen in Wohlfühloasen gewandelt. Ganz gleich, ob Sie neu bauen oder renovieren möchten, nutzen Sie mit uns die Chance Ihr Badezimmer so zu gestalten, dass es Ihrem persönlichen Lebensstil entspricht, denn wo kann man besser entspannen als im eigenen Badezimmer? Ein Bad, dass Sie morgens "wachküsst" und entspannt in den Tag entlässt, wo Sie die Seele baumeln lassen und die Hektik von Ihnen abfällt - Ihr ganz privates Spa!
bäder
5500 Jahre alt ist die älteste Badewanne, die einst in einem Palast stand. Der Besuch eines Hamas gehört seit Jahrhunderten zur Tradition im vorderen Orient, eine regelrechte Bäderkultur wurde uns aus dem antiken Rom überliefert.
Warmes Wasser, heißer Dampf standen dabei neben Muße und Entspannung immer im Vordergrund. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert.
Längst haben sich Bäder von reinen Nasszellen in Wohlfühloasen gewandelt. Ganz gleich, ob Sie neu bauen oder renovieren möchten, nutzen Sie mit uns die Chance Ihr Badezimmer so zu gestalten, dass es Ihrem persönlichen Lebensstil entspricht, denn wo kann man besser entspannen als im eigenen Badezimmer? Ein Bad, dass Sie morgens "wachküsst" und entspannt in den Tag entlässt, wo Sie die Seele baumeln lassen und die Hektik von Ihnen abfällt - Ihr ganz privates Spa!
bäder
5500 Jahre alt ist die älteste Badewanne, die einst in einem Palast stand. Der Besuch eines Hamas gehört seit Jahrhunderten zur Tradition im vorderen Orient, eine regelrechte Bäderkultur wurde uns aus dem antiken Rom überliefert.
Warmes Wasser, heißer Dampf standen dabei neben Muße und Entspannung immer im Vordergrund. Bis heute hat sich daran kaum etwas geändert.
Längst haben sich Bäder von reinen Nasszellen in Wohlfühloasen gewandelt. Ganz gleich, ob Sie neu bauen oder renovieren möchten, nutzen Sie mit uns die Chance Ihr Badezimmer so zu gestalten, dass es Ihrem persönlichen Lebensstil entspricht, denn wo kann man besser entspannen als im eigenen Badezimmer? Ein Bad, dass Sie morgens "wachküsst" und entspannt in den Tag entlässt, wo Sie die Seele baumeln lassen und die Hektik von Ihnen abfällt - Ihr ganz privates Spa!
Kraichgauer Knatterfahrt
Herzlich Willkommen zur 25. Knatterfahrt der Oldtimerfreunde Odenheim
Die Vorfreude ist die schönste Freude
Nach 2 jähriger Zwangspause ist es am Sonntag den 18.09.2022 wieder soweit. Die Oldtimerfreunde Odenheim laden alle Oldtimerfans zu Ihrer 25. Knatterfahrt ein. Herzlich willkommen sind Youngtimer, Oldtimer und Motorräder bis Baujahr 2002. Auch in 2022 werden wir für unsere Oldtimerfreunde eine beeindruckende Tour durch den spätsommerlichen Kraichgau, fernab der großen Routen, vorbereiten. Die 136 Km lange Strecke wird in 2 Teilstrecken aufgeteilt. Gestartet wird am Hotel Kreuzberghof in Tiefenbach. Die Weiterfahrt steht im Road Book das eigens für diese Knatterfahrt von Klaus Östringer geschrieben wurde. Für Abwechslung während der Fahrt sorgen Geschicklichkeitsprüfungen und Wegstreckenaufgaben.
Programm:
Ab 8.oo Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Tiefenbach am Kreuzberghof und Aushändigung der Fahrtunterlagen. Ab 9.3o Uhr Start im 30 Sekundentakt zu einer reizvollen 1. Teilstrecke durch den Kraichgau. Nach ca. 2 Stunden Fahrzeit Mittagsrast bei unseren Oldtimerfreunden, Motorsportclub RCO, in Sersheim. Nach einer Stärkung geht’s auf die kurvenreiche 2. Teilstrecke zurück nach Tiefenbach zum Hotel Kreuzberghof. Ab ca. 15.3o Uhr Eintreffen der Akteure in Tiefenbach am Kreuzberghof zum gemeinsamen Kaffee und anschließender Siegerehrung.
Bitte beachten:
1. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung teil. Für alle von ihm verursachten Schäden trägt er die Verantwortung.
2. Der Teilnehmer verzichtet mit Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle und Schäden auf jedes Recht des Vorgehens und Rückgriffes auf den Veranstalter und seine Helfer.
3. Es handelt sich um eine touristische Veranstaltung. Es gelten die Regeln der STVO und STVZO. 4. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Fahrzeuge begrenzt.
Natürlich sind auch Zuschauer, Interessenten und passive Oldtimerfreunde, die sich an unserem rostigen Hobby begeistern können, recht herzlich eingeladen.
Freuen Sie sich mit uns auf eine gut organisierte Knatterfahrt durch die faszinierenden Landschaften des Kraichgaus. Genießen Sie mit Gleichgesinnten echte Begeisterung fürs Automobil – lernen Sie neue Oldtimerfreunde kennen und begrüßen Sie alte Benzinfreunde wieder. Ein idealer automobiler Sonntagsausflug für alle Young- und Oldtimerfans.