Geplant wurde die 3 Tagesfahrt von unseren Mitgliedern Anja und Kurt Winter. Zur Abfahrt am 24.08.2018 trafen sich 5 Cabrios und 3 Oldtimer mit Ihren Fahren und Beifahrern in Odenheim am Bahnhof. Sehr dizipliniert führte die Fahrt über Knittlingen vorbei an Stuttgart zum ersten Etappenziel Lenningen. Auf dem Sulzburghof in Lenningen wartete bereits das Mittagessen auf die Winter-Gruppe. Nachdem sich die Teilnehmer gestärkt hatten ging es weiter über Ulm, Memmingen, Sonthofen nach Bad Hindelang. Die Unterbringung und die Verpflegung im Hotel Wiesengrund lies keine Wünsche offen. Ein für die Region typischer bayrischer Abend sorgte für eine ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht. Am Tag 2 mussten die Cabriodächer leider geschlossen bleiben. Regen und Temperaturen unter 8 Grad konnten den fröhlichen Teilnehmern der Ausfahrt nichts anhaben. Nach dem Frühstück ging es zunächst zu einer uralten historischen Schmiede, in der immer noch gearbeitet wird. Die Schmiede wurde um das Jahr 1500 erbaut um Waffen herzustellen. Noch heute werden mit dem alten Hammersystem, angetrieben durch Wasserkraft, historische Waffen, Werkzeuge und Pfannen hergestellt. Für die Oldtimerfreunde war es sehr beeindruckend wie mit Wasserkraft ein Wasserrad angetrieben wird das die tonnenschweren Hämmer bewegt. Danach fuhr die Gruppe die Jochstraße hoch zum Aussichtspunkt Kanzel weiter ging es über Oberjoch nach Obersdorf und zurück nach Bad Hindelang.
Am Tag 3 stand für die Teilnehmer der Ausfahrt die Heimreise an. Der Sommer zeigte sich an diesem Morgen von seiner besten Seite, so dass die Cabriofahrer auch noch auf Ihre Kosten kamen. Die Rückfahrt vorbei an Kempten, Memmingen, Ulm, Stuttgart nach Vaihigen an der Enz war für die Gruppe mit Ihren Autos problemlos. Ein schmackhaftes Mittagessen im Restaurant Vaihinger Mühle war der krönende Abschluss der Ausfahrt. Nach dem Essen bedankten sich alle Teilnehmer bei Anja und Kurt Winter für die tolle Organisation dieser Ausfahrt.

Comments